Betriebssanitäter Stufe 3 IVR Teil 1
Die Ausbildung in der Ersthelfer Stufe 3 IVR soll geeigneten und für die Erste-Hilfe-Funktion beauftragten Personen ermöglichen, Gesundheit zu erhalten, Leben zu schützen und zu retten sowie Komplikationen bei unfallbedingten Körperschädigungen und akuten Erkrankungen) zu verhindern.
Mit dem Erreichen der Stufe 3 soll bei Unfall und Erkrankung aufgrund der differenzierten Situationsbeurteilung und der verfügbaren personellen und materiellen Mittel die bestmögliche Entscheidung getroffen und die adäquaten Massnahmen eingeleitet werden, bis professionelle Hilfe eintrifft. Ersthelfer auf Stufe 3 stellen eine Bindeglied zur professionellen Hilfe dar und können dem medizinischen Fachpersonal und/oder dem Arzt beiausserklinischen Massnahmen assistieren.
Leitziele
Alle Teilnehmer:
- sind auf dem gleichen Ausbildungsstand (Stufe 2)
- führen in Anlehnung das notfallmedizinische ABCDE eine strukturierte Patientenbeurteilung durch. Sie können mit Hilfsmitteln die Vitalfunktionen sowie weitere Funktionen erfassen, stufengerecht beurteilen und protokollieren. Sie sind in der Lage, den Patienten kontinuierlich zu über-wachen, einzuschätzen und wichtige Informationen weiterzuleiten (Teil1)
- kennen die gebräuchlichsten Medikamente und die rechtlichen Aspekte der Abgabe von Medikamenten
- erkennen mögliche Gefahren, um weder sich selbst als Helfer noch den Patienten zusätzlich zu gefährden. Die Teilnehmer kennen und nutzen die erforderlichen Mittel und Methoden der Reinigungm Dekontamination und Desinfektion des vorhandenen Einsatzmaterials
- kennen ihre Kompetenzen, geltende gesetzliche Grundlagen sowie ethische Grundsätze bei der Ersten Hilfe
- sind über weitere Bildungs- und Kursangebote sowie Einsatzmöglichkeiten nach dem Besuch der Stufe 3 informiert
Zielgruppe
Angehörige eines Betriebssanitätisdienstes und alle interessierten Personen, welche bereit sind, sich ein erweitertes Wissen und Fertigkeiten in Erster Hilfe im Alltag und in präventiven Massnahmen anzueignen.
Voraussetzungen
Gültiges Zertifikat Ersthelfer Stufe 2 IVR und gültiger ALS-AED-SRC Ausweis,
Dauer
3 Tage, jeweils von 08'30-17'00 Uhr
Kosten
CHF 950.00 inkl. Kursunterlagen, Zertifikat und Ausweis, Pausenerfrischungen.
Zertifikat und Ausweis
Absolventen erhalten bei lückenlosem Besuch:
- Zertifikat Ersthelfer Stufe 2 IVR
- BLS-AED-SRC Ausweis
Zertifikat und Ausweis sind jeweils 2 Jahre gültig
ANMELDUNG:
Für Ihre Offline-Anmeldung benutzen Sie bitte das ANMELDEFORMULAR.pdf
Hinweis für Firmen
Alle Kurse führen wir auch vor Ort in Ihrer Firma oder in der "Life Rescuers " durch.
Inbegriffen
Alle unsere Preise verstehen sich inkl. Pausenerfrischungen.